Ausgangslage
Sie merken, dass in Ihrem Unternehmen in Arbeits- oder Projektteams Konflikte vorhanden sind, die irgendwo im Raume schweben und die sich keiner anzusprechen traut?
Dass viele Energien verschwendet werden, weil die Mitarbeiter zu sehr mit sich selber beschäftigt sind als sich mit ihrem eigentlichen Auftrag befassen zu können?
Zielsetzung
Professioneller lösungsorientierter Umgang mit Teamkonflikten.
5 Schritte zur Umsetzung
- Überprüfung der Ziele eines Teams
- Klärung der Rollen der Teammitglieder
- Reflektion der Handlungsweisen im Team
- Wertschätzung der zwischenmenschlichen Beziehungen
- Einbindung in die Unternehmenskultur
Der Nutzen
Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten in schwierigen Team-Situationen
Vertiefung der Diagnose von Team-Prozessen
Optimierung von Planung und Design von Gruppen auf den betrieblichen Auftrag
Das Besondere an meinem Vorgehen:
- Zum besseren Verständnis der kritischen Faktoren, die ein erfolgreiches Team ausmachen, werden Erfahrungen mit Gruppen in anderen Systemen aufbereitet. In einem exemplarischen Gruppenprozess wird die Selbststeuerung der Gruppe mit den Erkenntnissen der relevanten Einzelwissenschaften umrahmt.
- In einem praxisorientierten Teil können die Anliegen, die in Ihrem Unternehmen z. B. im Rahmen eines Teamprojektes oder aus einem Managementprozess entstanden sind, eingebracht und gelöst werden.
- Die Inhalte werden optional auch unter Einbeziehung von Outdoor-Übungen (Hochseilgarten oder andere Outdoor-Elemente) angeboten. Das Design wird – wie bei allen anderen Angeboten – immer nach den Wünschen des Kunden gestaltet.